Sportgala 2022

Die verschiedenen Gruppen des TuS Bengel präsentieren sich am 26.11.2022 erneut mit einem tollen Programm für Jung und Alt: Spannung, Sport und Abenteuer. Familien, Freunde und Interessierte sind herzlich eingeladen in die Turnhalle Bengel zu kommen. Bei der Verlosung in der Turnhalle winken tolle Gewinne. Um 18:00 Uhr geht es los. Einlass ist ab 17:30 Uhr. Der Eintritt ist frei! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Weiterlesen …

neue ÜL Assistenten

Vom 17.-20. Oktober wurden über den Turngau Mosel neue ÜL Assistenten ausgebildet. Vom TuS Bengel waren drei Teilnehmerinnen dabei und haben erfolgreich die Prüfung abgelegt. Der TuS Bengel freut sich für Paulina Comes, Nele Reiz und Annalena Nelius, die somit den ersten Schritt für eine spätere Übungsleiter Ausbildung bewältigt haben. Zukünftig sollen sie bei den Gruppentrainings mithelfen.

Weiterlesen …

Rhld. Meisterschaften Halbmarathon

Am Sonntag 30.10.2022 fand in Föhren bei bestem Wetter die Rheinlandmeisterschaften im Halbmarathon statt. Für den TuS Bengel starteten Benedikt Althoff und Enrico Streit. Beide liefen unter der LG Bernkastel-Wittlich Bestzeiten. Benedikt kam als fünfter mit 1:18:27 und Enrico als 28. mit 1:40:31 in Ziel.

Die Fan Gemeinde um Birgit Allmacher feuerten beide Läufer kräftig zu den neuen Bestzeiten an.

 

https://www.volksfreund.de/sport/laufen/martin-mueller-fliegt-rheinlandmeisterschafts-titel-triple_aid-79203021

Weiterlesen …

Aerobic im Herbst

Der TuS Bengel startet in den  Herbst mit Aerobicstunden. Es werden Elemente aus der Aerobic und Step Aerobic angeboten.
Trainiert wird mit Eva Schmitz wöchentlich montags von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Für Fragen und Anmeldungen steht Eva Schmitz, Tel. 0163 1414739 gerne zur Verfügung. Neu- und Wiedereinsteiger sind gerne willkommen.

Weiterlesen …

Schnuppertraining Hammerwurf für Anfänger Planung für 2023

 

Der Hammerwurf (auch Hammerwerfen) ist eine Disziplin der Leichtathletik oder auch Schwerathletik, bei der es einen „Wurfhammer“, heute eine Metallkugel an einem Stahldraht, so weit wie möglich zu schleudern gilt.

Der Sportler hat zum Schwungholen einen Kreis von 2,135 Metern Durchmesser zur Verfügung. Er nutzt diesen, um den Hammer zunächst mit beiden Armen kreisen zu lassen, um ihn vor dem Abwurf möglichst stark zu beschleunigen.

 

Wir haben einen Trainer, der euch das Hammerwerfen näherbringen möchte. Um das Interesse und Schnuppertraining für 2023 planen zu können bitten wir um unverbindliche Mitteilung /

Anmeldung unter E-Mail Adresse werfen@tusbengel05.de, bitte Stichwort Hammerwurf, Name, Vorname, E-Mail Adresse, Telefonnummer und Alter angeben. Kinder können sich ab 12 Jahren anmelden. Sobald ein Termin steht werden wir kurzfristig informieren.

Weiterlesen …